Klavierkonzert · Sakuya Okayasu und Mario Eritreo

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
Sonate in C-Dur, KV 545(Allegro) - Andante - Rondo (Allegretto)
Franz Schubert (1797 - 1828)
”Impromptu” Op. 90 Nr. 2, D. 899
Alexander Scriabin (1872 - 1915)
Etude Op. 8. Nr. 7
Erik Satie (1866 - 1925)
Gymnopèdie N.1
Fryderyk Chopin (1810 - 1849)
Fantaisie Impromptu Op. 66
Nocturne op. 27 Nr. 2, in Des-Dur
Nocturne Op. 9 Nr. 2, in Es-Dur
Franz Liszt (1811 - 1886)
Grand Galop Chromatique S. 219
Johann Strauss Sohn (1825 - 1899)
“An der schönen blauen Donau”, Op. 314
Dauer: ca. 1 Std.
Der Musiker und die Musikerin:
Sakuya Okayasu, eine Pianistin japanischer Herkunft, hat in Japan und Europa studiert und ist bei renommierten internationalen Konzerten aufgetreten.
Mario Eritreo, Pianist, Organist und Komponist, hat zahlreiche Preise gewonnen und ist bekannt für seine intensive weltweite Konzerttätigkeit.
Eintritt frei. Kollekte
Zwinglikirche, Sonntag, 18. Mai 2025, nach dem Gottesdienst um 11:15 Uhr